Weiter zum Hauptinhalt
  1. Home
  2. >Wertstoffhof / Kompostierung
rodgaucard Lesekarte für Stadtbücherei Rodgau

Deine rodgaucard als Berechtigungsschein
für den Wertstoffhof & die Kompostierungsanlage

Mit dem Neubau des Wertstoffhofes entfällt zukünftig auch die Zugangsberechtigung in Papierform. Bereits ab dem 1. Januar 2026 ist die rodgaucard dein Einlassticket für den Wertstoffhof und die Kompostierungsanlage.

Deine Vorteile
Ab Januar ist kein Berechtigungsschein in Papierform mehr erforderlich. Durch die rodgaucard ist der Zugang für die ganze Familie zukünftig problemlos möglich, da mehrere Karten im Haushalt genutzt werden können. Außerdem kannst du dich für die analoge oder auch digitale Variante entscheiden. Die neue Funktion ist eine multifunktionale Erweiterung der rodgaucard.

Hast du deine rodgaucard bereits registriert?
Dann ergänze nach dem LogIn in deinem persönlichen Profil die Kennnummer deiner Restmülltonne. Sobald diese verknüpft ist, ist die rodgaucard automatisch für den Zugang freigeschaltet. Wichtig: Die Funktion mit der Verknüpfung der Restmülltonnennummer ist voraussichtlich erst ab Dezember 2025 freigeschaltet!

Noch keine rodgaucard?
Deine rodgaucard erhälst du bei einem unserer Punktepartner vor Ort, im Kundenservice der Stadtwerke, im Bürgerservice des Rathauses oder demnächst auch direkt am Wertstoffhof bzw. der Kompostierungsanlage. Hinweis: Registriere deine Karte im Anschluss. Wichtig: Die Funktion mit der Verknüpfung der Restmülltonnennummer ist voraussichtlich erst ab Dezember 2025 freigeschaltet!

Alle Informationen zur rodgaucard am Wertstoffhof und der Kompostierungsanlage findest du demnächst hier, über die örtliche Presse oder auch auf unserem Social Media Kanal @rodgaucard auf Facebook und Instagram. Schau gerne nochmal vorbei.
Mit der rodgaucard als Lesekarte Bücher ausleihen
Fotos: Jens Werner / Reflexion Photoatelier
Mit der rodgaucard als Lesekarte Bücher ausleihen